Die Verhandlungsgruppen von CDU und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben sich auf einen Koalitionsvertrag für die Wahlperiode 2020 bis 2025 verständigt. Das 19seitige Papier wurde zwischenzeitlich von der Mitgliederversammlung der GRÜNEN, sowie der Fraktion der CDU gebilligt. Übereinstimmend loben die Fraktionsvorstände von CDU und GRÜNEN das konstruktive Miteinander und den Willen, gemeinsam zu gestalten. Beide Fraktionen betonen, dass es Ihnen ein Anliegen sei, auch auf die anderen demokratischen Fraktionen zuzugehen und zukünftig eher Verbindendes und nicht die Differenzen zu suchen und für einen neuen politischen Stil in Kaarst einzutreten.
Verwandte Artikel
Behindertenbeauftragte für Kaarst
Nach Annahme unseres grünen Antrags im letzten Sommer ergab die Prüfung der Verwaltung, dass eine hauptamtliche Stelle im Rathaus die beste Lösung für einen weiteren Schritt in Richtung erfolgreicher Inklusion…
Weiterlesen »
100 Tage schwarz-grüne Koalition
Pressemitteilung: Die Fraktionen von CDU und GRÜNEN blicken auf die ersten 100 Tage ihrer Koalition in Kaarst zurück. Auch wenn der CDU-Parteitag im März noch über die Zusammenarbeit offiziell abstimmen…
Weiterlesen »
Streaming der Ratssitzungen beschlossen
Pressemitteilung 2014 haben die Kaarster GRÜNEN erstmals das Streamen von Ratssitzungen beantragt. Jetzt wurde unser gemeinsamer Antrag mit der CDU im Stadtrat am 28. Januar mit nur einer Gegenstimme angenommen….
Weiterlesen »