Klimaziele für die Stadtwerke Kaarst 24. Dezember 202224. Dezember 2022 Auf Antrag von GRÜNEN und CDU hat der Kaarster Stadtrat im Dezember klare Zielsetzungen für die künftige Geschäftstätigkeit der Stadtwerke Kaarst (SWK) beschlossen. Die städtischen Vertreter in den Gremien wie… Fortschritte bei PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden 31. Oktober 202230. Oktober 2022 Im Februar hatte der Stadtrat auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und auf allen dafür geeigneten Dachflächen installiert werden… Keine fossilen Heizungen mehr in städtischen Neubauten 1. Juli 20221. Juli 2022 Der Stadtrat hat am 23. Juni auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass beim Neubau öffentlicher Gebäude keine Heizungen auf Basis fossiler Energieträger (u.a. Heizöl, Erdgas) mehr installiert werden.… Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden 16. April 202217. April 2022 Der Kaarster Stadtrat hat am 17. Februar auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass beim Neubau öffentlicher Gebäude sowie bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und… Unabhängige Energieversorgung 1. März 20221. März 2022 Pressemitteilung:Unabhängige Energieversorgung wichtiger denn je. Um zu verstehen, wieso Deutschland sich lange mit schärferen Sanktionen gegen Putin zurückgehalten hat, muss man sich klar machen, wie abhängig wir von russischen Energieimporten… Klimaschutzkonzept: Maßnahmen 2021 12. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wir sehen mit unserer Koalitionspartnerin CDU eine zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als dringend erforderlich an, um die Klimaziele… Mittel für Klimafolgeanpassung 11. Februar 202111. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wie für weite Teile NRWs ist der Klimawandel in Kaarst schon längst angekommen. Durchnittliche Lufttemperaturen in Kaarst sollen… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Solarenergie für städtische Gebäude 20. Mai 202022. Mai 2020 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN fordern in zwei Anträgen zum nächsten Bau- und Umweltausschuss, verstärkt auf die Nutzung der Solarenergie zu setzen. So soll bei allen städtischen Neubauten sowie Sanierungen von Gebäuden… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… Fortschritte bei PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden 31. Oktober 202230. Oktober 2022 Im Februar hatte der Stadtrat auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und auf allen dafür geeigneten Dachflächen installiert werden… Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden 16. April 202217. April 2022 Der Kaarster Stadtrat hat am 17. Februar auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass beim Neubau öffentlicher Gebäude sowie bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und… Klimaschutzkonzept: Maßnahmen 2021 12. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wir sehen mit unserer Koalitionspartnerin CDU eine zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als dringend erforderlich an, um die Klimaziele… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… 1 2 3 vor
Fortschritte bei PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden 31. Oktober 202230. Oktober 2022 Im Februar hatte der Stadtrat auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und auf allen dafür geeigneten Dachflächen installiert werden… Keine fossilen Heizungen mehr in städtischen Neubauten 1. Juli 20221. Juli 2022 Der Stadtrat hat am 23. Juni auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass beim Neubau öffentlicher Gebäude keine Heizungen auf Basis fossiler Energieträger (u.a. Heizöl, Erdgas) mehr installiert werden.… Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden 16. April 202217. April 2022 Der Kaarster Stadtrat hat am 17. Februar auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass beim Neubau öffentlicher Gebäude sowie bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und… Unabhängige Energieversorgung 1. März 20221. März 2022 Pressemitteilung:Unabhängige Energieversorgung wichtiger denn je. Um zu verstehen, wieso Deutschland sich lange mit schärferen Sanktionen gegen Putin zurückgehalten hat, muss man sich klar machen, wie abhängig wir von russischen Energieimporten… Klimaschutzkonzept: Maßnahmen 2021 12. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wir sehen mit unserer Koalitionspartnerin CDU eine zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als dringend erforderlich an, um die Klimaziele… Mittel für Klimafolgeanpassung 11. Februar 202111. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wie für weite Teile NRWs ist der Klimawandel in Kaarst schon längst angekommen. Durchnittliche Lufttemperaturen in Kaarst sollen… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Solarenergie für städtische Gebäude 20. Mai 202022. Mai 2020 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN fordern in zwei Anträgen zum nächsten Bau- und Umweltausschuss, verstärkt auf die Nutzung der Solarenergie zu setzen. So soll bei allen städtischen Neubauten sowie Sanierungen von Gebäuden… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… Fortschritte bei PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden 31. Oktober 202230. Oktober 2022 Im Februar hatte der Stadtrat auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und auf allen dafür geeigneten Dachflächen installiert werden… Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden 16. April 202217. April 2022 Der Kaarster Stadtrat hat am 17. Februar auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass beim Neubau öffentlicher Gebäude sowie bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und… Klimaschutzkonzept: Maßnahmen 2021 12. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wir sehen mit unserer Koalitionspartnerin CDU eine zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als dringend erforderlich an, um die Klimaziele… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… 1 2 3 vor
Keine fossilen Heizungen mehr in städtischen Neubauten 1. Juli 20221. Juli 2022 Der Stadtrat hat am 23. Juni auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass beim Neubau öffentlicher Gebäude keine Heizungen auf Basis fossiler Energieträger (u.a. Heizöl, Erdgas) mehr installiert werden.… Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden 16. April 202217. April 2022 Der Kaarster Stadtrat hat am 17. Februar auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass beim Neubau öffentlicher Gebäude sowie bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und… Unabhängige Energieversorgung 1. März 20221. März 2022 Pressemitteilung:Unabhängige Energieversorgung wichtiger denn je. Um zu verstehen, wieso Deutschland sich lange mit schärferen Sanktionen gegen Putin zurückgehalten hat, muss man sich klar machen, wie abhängig wir von russischen Energieimporten… Klimaschutzkonzept: Maßnahmen 2021 12. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wir sehen mit unserer Koalitionspartnerin CDU eine zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als dringend erforderlich an, um die Klimaziele… Mittel für Klimafolgeanpassung 11. Februar 202111. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wie für weite Teile NRWs ist der Klimawandel in Kaarst schon längst angekommen. Durchnittliche Lufttemperaturen in Kaarst sollen… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Solarenergie für städtische Gebäude 20. Mai 202022. Mai 2020 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN fordern in zwei Anträgen zum nächsten Bau- und Umweltausschuss, verstärkt auf die Nutzung der Solarenergie zu setzen. So soll bei allen städtischen Neubauten sowie Sanierungen von Gebäuden… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… Fortschritte bei PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden 31. Oktober 202230. Oktober 2022 Im Februar hatte der Stadtrat auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und auf allen dafür geeigneten Dachflächen installiert werden… Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden 16. April 202217. April 2022 Der Kaarster Stadtrat hat am 17. Februar auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass beim Neubau öffentlicher Gebäude sowie bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und… Klimaschutzkonzept: Maßnahmen 2021 12. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wir sehen mit unserer Koalitionspartnerin CDU eine zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als dringend erforderlich an, um die Klimaziele… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… 1 2 3 vor
Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden 16. April 202217. April 2022 Der Kaarster Stadtrat hat am 17. Februar auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass beim Neubau öffentlicher Gebäude sowie bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und… Unabhängige Energieversorgung 1. März 20221. März 2022 Pressemitteilung:Unabhängige Energieversorgung wichtiger denn je. Um zu verstehen, wieso Deutschland sich lange mit schärferen Sanktionen gegen Putin zurückgehalten hat, muss man sich klar machen, wie abhängig wir von russischen Energieimporten… Klimaschutzkonzept: Maßnahmen 2021 12. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wir sehen mit unserer Koalitionspartnerin CDU eine zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als dringend erforderlich an, um die Klimaziele… Mittel für Klimafolgeanpassung 11. Februar 202111. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wie für weite Teile NRWs ist der Klimawandel in Kaarst schon längst angekommen. Durchnittliche Lufttemperaturen in Kaarst sollen… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Solarenergie für städtische Gebäude 20. Mai 202022. Mai 2020 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN fordern in zwei Anträgen zum nächsten Bau- und Umweltausschuss, verstärkt auf die Nutzung der Solarenergie zu setzen. So soll bei allen städtischen Neubauten sowie Sanierungen von Gebäuden… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… Fortschritte bei PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden 31. Oktober 202230. Oktober 2022 Im Februar hatte der Stadtrat auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und auf allen dafür geeigneten Dachflächen installiert werden… Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden 16. April 202217. April 2022 Der Kaarster Stadtrat hat am 17. Februar auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass beim Neubau öffentlicher Gebäude sowie bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und… Klimaschutzkonzept: Maßnahmen 2021 12. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wir sehen mit unserer Koalitionspartnerin CDU eine zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als dringend erforderlich an, um die Klimaziele… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… 1 2 3 vor
Unabhängige Energieversorgung 1. März 20221. März 2022 Pressemitteilung:Unabhängige Energieversorgung wichtiger denn je. Um zu verstehen, wieso Deutschland sich lange mit schärferen Sanktionen gegen Putin zurückgehalten hat, muss man sich klar machen, wie abhängig wir von russischen Energieimporten… Klimaschutzkonzept: Maßnahmen 2021 12. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wir sehen mit unserer Koalitionspartnerin CDU eine zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als dringend erforderlich an, um die Klimaziele… Mittel für Klimafolgeanpassung 11. Februar 202111. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wie für weite Teile NRWs ist der Klimawandel in Kaarst schon längst angekommen. Durchnittliche Lufttemperaturen in Kaarst sollen… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Solarenergie für städtische Gebäude 20. Mai 202022. Mai 2020 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN fordern in zwei Anträgen zum nächsten Bau- und Umweltausschuss, verstärkt auf die Nutzung der Solarenergie zu setzen. So soll bei allen städtischen Neubauten sowie Sanierungen von Gebäuden… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… Fortschritte bei PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden 31. Oktober 202230. Oktober 2022 Im Februar hatte der Stadtrat auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und auf allen dafür geeigneten Dachflächen installiert werden… Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden 16. April 202217. April 2022 Der Kaarster Stadtrat hat am 17. Februar auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass beim Neubau öffentlicher Gebäude sowie bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und… Klimaschutzkonzept: Maßnahmen 2021 12. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wir sehen mit unserer Koalitionspartnerin CDU eine zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als dringend erforderlich an, um die Klimaziele… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… 1 2 3 vor
Klimaschutzkonzept: Maßnahmen 2021 12. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wir sehen mit unserer Koalitionspartnerin CDU eine zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als dringend erforderlich an, um die Klimaziele… Mittel für Klimafolgeanpassung 11. Februar 202111. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wie für weite Teile NRWs ist der Klimawandel in Kaarst schon längst angekommen. Durchnittliche Lufttemperaturen in Kaarst sollen… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Solarenergie für städtische Gebäude 20. Mai 202022. Mai 2020 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN fordern in zwei Anträgen zum nächsten Bau- und Umweltausschuss, verstärkt auf die Nutzung der Solarenergie zu setzen. So soll bei allen städtischen Neubauten sowie Sanierungen von Gebäuden… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… Fortschritte bei PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden 31. Oktober 202230. Oktober 2022 Im Februar hatte der Stadtrat auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und auf allen dafür geeigneten Dachflächen installiert werden… Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden 16. April 202217. April 2022 Der Kaarster Stadtrat hat am 17. Februar auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass beim Neubau öffentlicher Gebäude sowie bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und… Klimaschutzkonzept: Maßnahmen 2021 12. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wir sehen mit unserer Koalitionspartnerin CDU eine zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als dringend erforderlich an, um die Klimaziele… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… 1 2 3 vor
Mittel für Klimafolgeanpassung 11. Februar 202111. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wie für weite Teile NRWs ist der Klimawandel in Kaarst schon längst angekommen. Durchnittliche Lufttemperaturen in Kaarst sollen… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Solarenergie für städtische Gebäude 20. Mai 202022. Mai 2020 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN fordern in zwei Anträgen zum nächsten Bau- und Umweltausschuss, verstärkt auf die Nutzung der Solarenergie zu setzen. So soll bei allen städtischen Neubauten sowie Sanierungen von Gebäuden… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… Fortschritte bei PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden 31. Oktober 202230. Oktober 2022 Im Februar hatte der Stadtrat auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und auf allen dafür geeigneten Dachflächen installiert werden… Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden 16. April 202217. April 2022 Der Kaarster Stadtrat hat am 17. Februar auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass beim Neubau öffentlicher Gebäude sowie bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und… Klimaschutzkonzept: Maßnahmen 2021 12. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wir sehen mit unserer Koalitionspartnerin CDU eine zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als dringend erforderlich an, um die Klimaziele… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… 1 2 3 vor
Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Solarenergie für städtische Gebäude 20. Mai 202022. Mai 2020 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN fordern in zwei Anträgen zum nächsten Bau- und Umweltausschuss, verstärkt auf die Nutzung der Solarenergie zu setzen. So soll bei allen städtischen Neubauten sowie Sanierungen von Gebäuden… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… Fortschritte bei PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden 31. Oktober 202230. Oktober 2022 Im Februar hatte der Stadtrat auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und auf allen dafür geeigneten Dachflächen installiert werden… Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden 16. April 202217. April 2022 Der Kaarster Stadtrat hat am 17. Februar auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass beim Neubau öffentlicher Gebäude sowie bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und… Klimaschutzkonzept: Maßnahmen 2021 12. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wir sehen mit unserer Koalitionspartnerin CDU eine zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als dringend erforderlich an, um die Klimaziele… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… 1 2 3 vor
Solarenergie für städtische Gebäude 20. Mai 202022. Mai 2020 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN fordern in zwei Anträgen zum nächsten Bau- und Umweltausschuss, verstärkt auf die Nutzung der Solarenergie zu setzen. So soll bei allen städtischen Neubauten sowie Sanierungen von Gebäuden… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… Fortschritte bei PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden 31. Oktober 202230. Oktober 2022 Im Februar hatte der Stadtrat auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und auf allen dafür geeigneten Dachflächen installiert werden… Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden 16. April 202217. April 2022 Der Kaarster Stadtrat hat am 17. Februar auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass beim Neubau öffentlicher Gebäude sowie bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und… Klimaschutzkonzept: Maßnahmen 2021 12. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wir sehen mit unserer Koalitionspartnerin CDU eine zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als dringend erforderlich an, um die Klimaziele… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… 1 2 3 vor
Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.…
Fortschritte bei PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden 31. Oktober 202230. Oktober 2022 Im Februar hatte der Stadtrat auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und auf allen dafür geeigneten Dachflächen installiert werden… Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden 16. April 202217. April 2022 Der Kaarster Stadtrat hat am 17. Februar auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass beim Neubau öffentlicher Gebäude sowie bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und… Klimaschutzkonzept: Maßnahmen 2021 12. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wir sehen mit unserer Koalitionspartnerin CDU eine zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als dringend erforderlich an, um die Klimaziele… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… 1 2 3 vor
Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden 16. April 202217. April 2022 Der Kaarster Stadtrat hat am 17. Februar auf Antrag von GRÜNEN und CDU beschlossen, dass beim Neubau öffentlicher Gebäude sowie bei Dachsanierungen bestehender öffentlicher Gebäude Photovoltaikanlagen grundsätzlich immer mitgeplant und… Klimaschutzkonzept: Maßnahmen 2021 12. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wir sehen mit unserer Koalitionspartnerin CDU eine zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als dringend erforderlich an, um die Klimaziele… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… 1 2 3 vor
Klimaschutzkonzept: Maßnahmen 2021 12. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Wir sehen mit unserer Koalitionspartnerin CDU eine zügige Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes als dringend erforderlich an, um die Klimaziele… Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… 1 2 3 vor
Bilanzierung der Treibhausgasemissionen 11. Februar 202112. Februar 2021 Antrag zur Sitzung des WIFIDI am 4. Februar 2021 / Haushalt 2021: Die schwarz-grüne Koalition bekennt sich zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung und will diese auch aktiv vor Ort umsetzen.… Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.… 1 2 3 vor
Pilotprojekt zur Betriebskosteneinsparung durch Installation einer Photovoltaikanlage 20. April 202021. April 2020 Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt.…