GRÜNE wählten Bundesvorstand 31. Januar 202231. Januar 2022 💚 Wir GRÜNE haben am Wochenende unseren neuen Bundesvorstand gewählt 💚! Für uns Kaarster Grüne war beim (leider wieder digitalen) Bundesparteitag Nina Lennhof als Delegierte vom Kreisverband @Grüne Rhein-Kreis Neuss… GRÜNE Kaarst: neuer Fraktionsvorstand 24. Oktober 20213. November 2021 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN haben am 23. Oktober 2021 im Rahmen ihrer dreitägigen Klausurtagung einstimmig einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Der neue Fraktionsvorstand setzt sich aus Dominik Broda (Fraktionsvorsitzender) und Maarten… Umbau S-Bahn Unterführung 12. April 202112. April 2021 Schwarz-GRÜNE Koalition sorgt für freien Radverkehr zwischen Nord- und Süd Büttgen: Rechtzeitig zu Beginn der Fahrradsaison hat die Stadt Kaarst in der Karwoche die Arbeiten zum barrierefreien Umbau der Unterführung… Mittel für ein Jugendparlament 11. Januar 202115. Januar 2021 Schon seit Jahrzehnten fordern die GRÜNEN ein Jugendparlament für Kaarst. Jetzt kann es umgesetzt werden, wie wir es im Folgenden beantragen: Antrag: Der JHA empfiehlt dem Stadtrat, zu beschließen: Es… GRÜNE wählen Stadtratsmitglieder 25. Mai 202025. Mai 2020 Wer wird für die GRÜNEN im Stadtrat von Kaarst ab Herbst 2020 die Politik gestalten? Die Mitglieder haben am 18. Mai entschieden und die Reihenfolge der Liste festgelegt. Die Liste… Info zu Mitgliedsbeiträgen und Parteispenden 4. Mai 20204. Mai 2020 Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen… Apfelbaum sucht neue Heimat! 9. März 20209. März 2020 Kaarster GRÜNE verschenken 100 Apfelbäume Die Kaarster GRÜNEN knüpfen an ihre Aktion aus dem letzten Jahr „hier fehlt ein Baum“ an und verschenken im Frühjahr 2020 insgesamt 100 Apfelbäume an… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt 11. Februar 202011. Februar 2020 Grüner Neujahrsempfang 2020: Unter diesem Motto sind rund 75 interessierte Kaarsterinnen und Kaarster der Einladung zum Neujahrsempfang ins Kunstcafé EinBlick neben dem Rathaus gefolgt. Freuen konnten sich die Gäste über… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… GRÜNE Kaarst: neuer Fraktionsvorstand 24. Oktober 20213. November 2021 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN haben am 23. Oktober 2021 im Rahmen ihrer dreitägigen Klausurtagung einstimmig einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Der neue Fraktionsvorstand setzt sich aus Dominik Broda (Fraktionsvorsitzender) und Maarten… Mittel für ein Jugendparlament 11. Januar 202115. Januar 2021 Schon seit Jahrzehnten fordern die GRÜNEN ein Jugendparlament für Kaarst. Jetzt kann es umgesetzt werden, wie wir es im Folgenden beantragen: Antrag: Der JHA empfiehlt dem Stadtrat, zu beschließen: Es… Info zu Mitgliedsbeiträgen und Parteispenden 4. Mai 20204. Mai 2020 Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… 1 2 vor
GRÜNE Kaarst: neuer Fraktionsvorstand 24. Oktober 20213. November 2021 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN haben am 23. Oktober 2021 im Rahmen ihrer dreitägigen Klausurtagung einstimmig einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Der neue Fraktionsvorstand setzt sich aus Dominik Broda (Fraktionsvorsitzender) und Maarten… Umbau S-Bahn Unterführung 12. April 202112. April 2021 Schwarz-GRÜNE Koalition sorgt für freien Radverkehr zwischen Nord- und Süd Büttgen: Rechtzeitig zu Beginn der Fahrradsaison hat die Stadt Kaarst in der Karwoche die Arbeiten zum barrierefreien Umbau der Unterführung… Mittel für ein Jugendparlament 11. Januar 202115. Januar 2021 Schon seit Jahrzehnten fordern die GRÜNEN ein Jugendparlament für Kaarst. Jetzt kann es umgesetzt werden, wie wir es im Folgenden beantragen: Antrag: Der JHA empfiehlt dem Stadtrat, zu beschließen: Es… GRÜNE wählen Stadtratsmitglieder 25. Mai 202025. Mai 2020 Wer wird für die GRÜNEN im Stadtrat von Kaarst ab Herbst 2020 die Politik gestalten? Die Mitglieder haben am 18. Mai entschieden und die Reihenfolge der Liste festgelegt. Die Liste… Info zu Mitgliedsbeiträgen und Parteispenden 4. Mai 20204. Mai 2020 Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen… Apfelbaum sucht neue Heimat! 9. März 20209. März 2020 Kaarster GRÜNE verschenken 100 Apfelbäume Die Kaarster GRÜNEN knüpfen an ihre Aktion aus dem letzten Jahr „hier fehlt ein Baum“ an und verschenken im Frühjahr 2020 insgesamt 100 Apfelbäume an… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt 11. Februar 202011. Februar 2020 Grüner Neujahrsempfang 2020: Unter diesem Motto sind rund 75 interessierte Kaarsterinnen und Kaarster der Einladung zum Neujahrsempfang ins Kunstcafé EinBlick neben dem Rathaus gefolgt. Freuen konnten sich die Gäste über… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… GRÜNE Kaarst: neuer Fraktionsvorstand 24. Oktober 20213. November 2021 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN haben am 23. Oktober 2021 im Rahmen ihrer dreitägigen Klausurtagung einstimmig einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Der neue Fraktionsvorstand setzt sich aus Dominik Broda (Fraktionsvorsitzender) und Maarten… Mittel für ein Jugendparlament 11. Januar 202115. Januar 2021 Schon seit Jahrzehnten fordern die GRÜNEN ein Jugendparlament für Kaarst. Jetzt kann es umgesetzt werden, wie wir es im Folgenden beantragen: Antrag: Der JHA empfiehlt dem Stadtrat, zu beschließen: Es… Info zu Mitgliedsbeiträgen und Parteispenden 4. Mai 20204. Mai 2020 Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… 1 2 vor
Umbau S-Bahn Unterführung 12. April 202112. April 2021 Schwarz-GRÜNE Koalition sorgt für freien Radverkehr zwischen Nord- und Süd Büttgen: Rechtzeitig zu Beginn der Fahrradsaison hat die Stadt Kaarst in der Karwoche die Arbeiten zum barrierefreien Umbau der Unterführung… Mittel für ein Jugendparlament 11. Januar 202115. Januar 2021 Schon seit Jahrzehnten fordern die GRÜNEN ein Jugendparlament für Kaarst. Jetzt kann es umgesetzt werden, wie wir es im Folgenden beantragen: Antrag: Der JHA empfiehlt dem Stadtrat, zu beschließen: Es… GRÜNE wählen Stadtratsmitglieder 25. Mai 202025. Mai 2020 Wer wird für die GRÜNEN im Stadtrat von Kaarst ab Herbst 2020 die Politik gestalten? Die Mitglieder haben am 18. Mai entschieden und die Reihenfolge der Liste festgelegt. Die Liste… Info zu Mitgliedsbeiträgen und Parteispenden 4. Mai 20204. Mai 2020 Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen… Apfelbaum sucht neue Heimat! 9. März 20209. März 2020 Kaarster GRÜNE verschenken 100 Apfelbäume Die Kaarster GRÜNEN knüpfen an ihre Aktion aus dem letzten Jahr „hier fehlt ein Baum“ an und verschenken im Frühjahr 2020 insgesamt 100 Apfelbäume an… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt 11. Februar 202011. Februar 2020 Grüner Neujahrsempfang 2020: Unter diesem Motto sind rund 75 interessierte Kaarsterinnen und Kaarster der Einladung zum Neujahrsempfang ins Kunstcafé EinBlick neben dem Rathaus gefolgt. Freuen konnten sich die Gäste über… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… GRÜNE Kaarst: neuer Fraktionsvorstand 24. Oktober 20213. November 2021 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN haben am 23. Oktober 2021 im Rahmen ihrer dreitägigen Klausurtagung einstimmig einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Der neue Fraktionsvorstand setzt sich aus Dominik Broda (Fraktionsvorsitzender) und Maarten… Mittel für ein Jugendparlament 11. Januar 202115. Januar 2021 Schon seit Jahrzehnten fordern die GRÜNEN ein Jugendparlament für Kaarst. Jetzt kann es umgesetzt werden, wie wir es im Folgenden beantragen: Antrag: Der JHA empfiehlt dem Stadtrat, zu beschließen: Es… Info zu Mitgliedsbeiträgen und Parteispenden 4. Mai 20204. Mai 2020 Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… 1 2 vor
Mittel für ein Jugendparlament 11. Januar 202115. Januar 2021 Schon seit Jahrzehnten fordern die GRÜNEN ein Jugendparlament für Kaarst. Jetzt kann es umgesetzt werden, wie wir es im Folgenden beantragen: Antrag: Der JHA empfiehlt dem Stadtrat, zu beschließen: Es… GRÜNE wählen Stadtratsmitglieder 25. Mai 202025. Mai 2020 Wer wird für die GRÜNEN im Stadtrat von Kaarst ab Herbst 2020 die Politik gestalten? Die Mitglieder haben am 18. Mai entschieden und die Reihenfolge der Liste festgelegt. Die Liste… Info zu Mitgliedsbeiträgen und Parteispenden 4. Mai 20204. Mai 2020 Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen… Apfelbaum sucht neue Heimat! 9. März 20209. März 2020 Kaarster GRÜNE verschenken 100 Apfelbäume Die Kaarster GRÜNEN knüpfen an ihre Aktion aus dem letzten Jahr „hier fehlt ein Baum“ an und verschenken im Frühjahr 2020 insgesamt 100 Apfelbäume an… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt 11. Februar 202011. Februar 2020 Grüner Neujahrsempfang 2020: Unter diesem Motto sind rund 75 interessierte Kaarsterinnen und Kaarster der Einladung zum Neujahrsempfang ins Kunstcafé EinBlick neben dem Rathaus gefolgt. Freuen konnten sich die Gäste über… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… GRÜNE Kaarst: neuer Fraktionsvorstand 24. Oktober 20213. November 2021 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN haben am 23. Oktober 2021 im Rahmen ihrer dreitägigen Klausurtagung einstimmig einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Der neue Fraktionsvorstand setzt sich aus Dominik Broda (Fraktionsvorsitzender) und Maarten… Mittel für ein Jugendparlament 11. Januar 202115. Januar 2021 Schon seit Jahrzehnten fordern die GRÜNEN ein Jugendparlament für Kaarst. Jetzt kann es umgesetzt werden, wie wir es im Folgenden beantragen: Antrag: Der JHA empfiehlt dem Stadtrat, zu beschließen: Es… Info zu Mitgliedsbeiträgen und Parteispenden 4. Mai 20204. Mai 2020 Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… 1 2 vor
GRÜNE wählen Stadtratsmitglieder 25. Mai 202025. Mai 2020 Wer wird für die GRÜNEN im Stadtrat von Kaarst ab Herbst 2020 die Politik gestalten? Die Mitglieder haben am 18. Mai entschieden und die Reihenfolge der Liste festgelegt. Die Liste… Info zu Mitgliedsbeiträgen und Parteispenden 4. Mai 20204. Mai 2020 Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen… Apfelbaum sucht neue Heimat! 9. März 20209. März 2020 Kaarster GRÜNE verschenken 100 Apfelbäume Die Kaarster GRÜNEN knüpfen an ihre Aktion aus dem letzten Jahr „hier fehlt ein Baum“ an und verschenken im Frühjahr 2020 insgesamt 100 Apfelbäume an… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt 11. Februar 202011. Februar 2020 Grüner Neujahrsempfang 2020: Unter diesem Motto sind rund 75 interessierte Kaarsterinnen und Kaarster der Einladung zum Neujahrsempfang ins Kunstcafé EinBlick neben dem Rathaus gefolgt. Freuen konnten sich die Gäste über… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… GRÜNE Kaarst: neuer Fraktionsvorstand 24. Oktober 20213. November 2021 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN haben am 23. Oktober 2021 im Rahmen ihrer dreitägigen Klausurtagung einstimmig einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Der neue Fraktionsvorstand setzt sich aus Dominik Broda (Fraktionsvorsitzender) und Maarten… Mittel für ein Jugendparlament 11. Januar 202115. Januar 2021 Schon seit Jahrzehnten fordern die GRÜNEN ein Jugendparlament für Kaarst. Jetzt kann es umgesetzt werden, wie wir es im Folgenden beantragen: Antrag: Der JHA empfiehlt dem Stadtrat, zu beschließen: Es… Info zu Mitgliedsbeiträgen und Parteispenden 4. Mai 20204. Mai 2020 Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… 1 2 vor
Info zu Mitgliedsbeiträgen und Parteispenden 4. Mai 20204. Mai 2020 Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen… Apfelbaum sucht neue Heimat! 9. März 20209. März 2020 Kaarster GRÜNE verschenken 100 Apfelbäume Die Kaarster GRÜNEN knüpfen an ihre Aktion aus dem letzten Jahr „hier fehlt ein Baum“ an und verschenken im Frühjahr 2020 insgesamt 100 Apfelbäume an… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt 11. Februar 202011. Februar 2020 Grüner Neujahrsempfang 2020: Unter diesem Motto sind rund 75 interessierte Kaarsterinnen und Kaarster der Einladung zum Neujahrsempfang ins Kunstcafé EinBlick neben dem Rathaus gefolgt. Freuen konnten sich die Gäste über… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… GRÜNE Kaarst: neuer Fraktionsvorstand 24. Oktober 20213. November 2021 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN haben am 23. Oktober 2021 im Rahmen ihrer dreitägigen Klausurtagung einstimmig einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Der neue Fraktionsvorstand setzt sich aus Dominik Broda (Fraktionsvorsitzender) und Maarten… Mittel für ein Jugendparlament 11. Januar 202115. Januar 2021 Schon seit Jahrzehnten fordern die GRÜNEN ein Jugendparlament für Kaarst. Jetzt kann es umgesetzt werden, wie wir es im Folgenden beantragen: Antrag: Der JHA empfiehlt dem Stadtrat, zu beschließen: Es… Info zu Mitgliedsbeiträgen und Parteispenden 4. Mai 20204. Mai 2020 Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… 1 2 vor
Apfelbaum sucht neue Heimat! 9. März 20209. März 2020 Kaarster GRÜNE verschenken 100 Apfelbäume Die Kaarster GRÜNEN knüpfen an ihre Aktion aus dem letzten Jahr „hier fehlt ein Baum“ an und verschenken im Frühjahr 2020 insgesamt 100 Apfelbäume an… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt 11. Februar 202011. Februar 2020 Grüner Neujahrsempfang 2020: Unter diesem Motto sind rund 75 interessierte Kaarsterinnen und Kaarster der Einladung zum Neujahrsempfang ins Kunstcafé EinBlick neben dem Rathaus gefolgt. Freuen konnten sich die Gäste über… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… GRÜNE Kaarst: neuer Fraktionsvorstand 24. Oktober 20213. November 2021 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN haben am 23. Oktober 2021 im Rahmen ihrer dreitägigen Klausurtagung einstimmig einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Der neue Fraktionsvorstand setzt sich aus Dominik Broda (Fraktionsvorsitzender) und Maarten… Mittel für ein Jugendparlament 11. Januar 202115. Januar 2021 Schon seit Jahrzehnten fordern die GRÜNEN ein Jugendparlament für Kaarst. Jetzt kann es umgesetzt werden, wie wir es im Folgenden beantragen: Antrag: Der JHA empfiehlt dem Stadtrat, zu beschließen: Es… Info zu Mitgliedsbeiträgen und Parteispenden 4. Mai 20204. Mai 2020 Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… 1 2 vor
Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt 11. Februar 202011. Februar 2020 Grüner Neujahrsempfang 2020: Unter diesem Motto sind rund 75 interessierte Kaarsterinnen und Kaarster der Einladung zum Neujahrsempfang ins Kunstcafé EinBlick neben dem Rathaus gefolgt. Freuen konnten sich die Gäste über… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… GRÜNE Kaarst: neuer Fraktionsvorstand 24. Oktober 20213. November 2021 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN haben am 23. Oktober 2021 im Rahmen ihrer dreitägigen Klausurtagung einstimmig einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Der neue Fraktionsvorstand setzt sich aus Dominik Broda (Fraktionsvorsitzender) und Maarten… Mittel für ein Jugendparlament 11. Januar 202115. Januar 2021 Schon seit Jahrzehnten fordern die GRÜNEN ein Jugendparlament für Kaarst. Jetzt kann es umgesetzt werden, wie wir es im Folgenden beantragen: Antrag: Der JHA empfiehlt dem Stadtrat, zu beschließen: Es… Info zu Mitgliedsbeiträgen und Parteispenden 4. Mai 20204. Mai 2020 Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… 1 2 vor
Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt 11. Februar 202011. Februar 2020 Grüner Neujahrsempfang 2020: Unter diesem Motto sind rund 75 interessierte Kaarsterinnen und Kaarster der Einladung zum Neujahrsempfang ins Kunstcafé EinBlick neben dem Rathaus gefolgt. Freuen konnten sich die Gäste über… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… GRÜNE Kaarst: neuer Fraktionsvorstand 24. Oktober 20213. November 2021 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN haben am 23. Oktober 2021 im Rahmen ihrer dreitägigen Klausurtagung einstimmig einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Der neue Fraktionsvorstand setzt sich aus Dominik Broda (Fraktionsvorsitzender) und Maarten… Mittel für ein Jugendparlament 11. Januar 202115. Januar 2021 Schon seit Jahrzehnten fordern die GRÜNEN ein Jugendparlament für Kaarst. Jetzt kann es umgesetzt werden, wie wir es im Folgenden beantragen: Antrag: Der JHA empfiehlt dem Stadtrat, zu beschließen: Es… Info zu Mitgliedsbeiträgen und Parteispenden 4. Mai 20204. Mai 2020 Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… 1 2 vor
GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.…
GRÜNE Kaarst: neuer Fraktionsvorstand 24. Oktober 20213. November 2021 Pressemitteilung: Die Kaarster GRÜNEN haben am 23. Oktober 2021 im Rahmen ihrer dreitägigen Klausurtagung einstimmig einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Der neue Fraktionsvorstand setzt sich aus Dominik Broda (Fraktionsvorsitzender) und Maarten… Mittel für ein Jugendparlament 11. Januar 202115. Januar 2021 Schon seit Jahrzehnten fordern die GRÜNEN ein Jugendparlament für Kaarst. Jetzt kann es umgesetzt werden, wie wir es im Folgenden beantragen: Antrag: Der JHA empfiehlt dem Stadtrat, zu beschließen: Es… Info zu Mitgliedsbeiträgen und Parteispenden 4. Mai 20204. Mai 2020 Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… 1 2 vor
Mittel für ein Jugendparlament 11. Januar 202115. Januar 2021 Schon seit Jahrzehnten fordern die GRÜNEN ein Jugendparlament für Kaarst. Jetzt kann es umgesetzt werden, wie wir es im Folgenden beantragen: Antrag: Der JHA empfiehlt dem Stadtrat, zu beschließen: Es… Info zu Mitgliedsbeiträgen und Parteispenden 4. Mai 20204. Mai 2020 Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… 1 2 vor
Info zu Mitgliedsbeiträgen und Parteispenden 4. Mai 20204. Mai 2020 Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen… Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… 1 2 vor
Grundstücke: keine Höchstbieterverfahren 3. März 20203. März 2020 Antrag zur Sitzung des Rates am 19. März 2020: Der Stadtrat beschließt, dass die Stadt zukünftig keine Grundstücke mehr im Wege des Höchstbietendenverfahrens verkauft. Begründung CDU und FDP haben sich… GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.… 1 2 vor
GRÜNE setzen sich für eine fahrradfreundlichere Stadt ein 22. September 201923. September 2019 Die Kaarster GRÜNEN beteiligten sich am Samstag mit einem Informations- und Aktionsstand an der Europäischen Mobilitätswoche. Sie nutzten die Gelegenheit, um mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen.…