Pressemitteilung, 15. Januar 2016:
Die Bürgermeisterin, Dr. Ulrike Nienhaus (CDU), versuchte nicht nur im Wahlkampf sich als Vorkämpferin für den Klimaschutz zu präsentieren. Ein zentraler Punkt Ihrer Forderungen war vor ein paar Wochen noch: „Kommunaler Klimaschutz und Reduzierung der Umweltbelastungen“.
Christian Gaumitz, Fraktionsvorsitzender der Grünen erklärt dazu:
„Konkret passiert ist seitdem genau das Gegenteil von dem, was Frau Nienhaus im Wahlkampf angekündigt hat.
Auf Initiative von Frau Nienhaus wurden im Rahmen der Haushaltsberatungen die Mittel für kommunale Klimaschutzmaßnahmen gestrichen.
Arm in Arm mit den Klimaverschmutzern von RWE macht die Bürgermeisterin schamlos Lobbyarbeit für ein Unternehmen, das sich in unserem Kreis mit abgeschriebenen Kohlkraftwerken Kasse macht, dafür sorgt, dass der Klimawandel vorangetrieben wird und der Ausstoß von Quecksilber weiter geht.
Abgerundet wird das Bild von der angeblichen Klimaschützerin dadurch, dass die Bürgermeisterin mit einer stattlichen Mercedes Benz E-Klasse Limousine durch Kaarst fährt. So sieht offensichtlich der Klimaschutz der CDU aus. Kaarst wird offensichtlich weiterhin von der ewig gestrigen CDU-Politik dominiert, echte Klimaschutzpolitik war nur eine Wahlkampf von Frau Nienhaus.“
Verwandte Artikel
Behindertenbeauftragte für Kaarst
Nach Annahme unseres grünen Antrags im letzten Sommer ergab die Prüfung der Verwaltung, dass eine hauptamtliche Stelle im Rathaus die beste Lösung für einen weiteren Schritt in Richtung erfolgreicher Inklusion…
Weiterlesen »
100 Tage schwarz-grüne Koalition
Pressemitteilung: Die Fraktionen von CDU und GRÜNEN blicken auf die ersten 100 Tage ihrer Koalition in Kaarst zurück. Auch wenn der CDU-Parteitag im März noch über die Zusammenarbeit offiziell abstimmen…
Weiterlesen »
Streaming der Ratssitzungen beschlossen
Pressemitteilung 2014 haben die Kaarster GRÜNEN erstmals das Streamen von Ratssitzungen beantragt. Jetzt wurde unser gemeinsamer Antrag mit der CDU im Stadtrat am 28. Januar mit nur einer Gegenstimme angenommen….
Weiterlesen »