Der Arbeitskreis „Kaarster Friedhofssatzung“, bestehend aus Vertretern der Verwaltung, der Fraktionen und des Seniorenbeirates hat sich in den letzten Monaten mehrfach getroffen und u.a. eine Begehung aller städtischen Friedhöfe durchgeführt.
Die Fraktion der Grünen hatte schon vor etlichen Jahren den Antrag zur Errichtung einer Urnenwand auf einem der Kaarster Friedhöfe (bevorzugt der Friedhof in Kaarst) gestellt und brachte jetzt diese Idee wieder ein.
Ein Urnenwandbeispiel ist das Würfelsystem. Es basiert auf 40 x 40 x 40 cm großen Quadern in Vollgranit, die sich zur modularen Bauweise geradezu für jede Aufbauvariante eignen. Dieses Würfelsystem schafft Raum und z.B. wie in der Urnenwandanlage in Langenfeld bei 50 Urnennischen mit der Regelbelegung von 2 Urnen bieten 100 Bestattungsplätze. Der Platz vor der Urnenwand, mit zum Beispiel einigen Bänken sieht nicht nur ansprechend aus, sondern bietet auch einen Ort der Ruhe und zum Verweilen. Dieses Würfelsystem ist nahezu beliebig erweiterbar und der Aufbau benötigt keine großen Baumaschinen. Es ist langlebig, pflegeleicht und platzsparen.
Verwandte Artikel
Streaming der Ratssitzungen beschlossen
Pressemitteilung 2014 haben die Kaarster GRÜNEN erstmals das Streamen von Ratssitzungen beantragt. Jetzt wurde unser gemeinsamer Antrag mit der CDU im Stadtrat am 28. Januar mit nur einer Gegenstimme angenommen….
Weiterlesen »
Fahrradbeauftragter Horst Luhmer soll bleiben
Erster gemeinsamer Antrag der schwarz-grünen Koalition: Wir Kaarster GRÜNEN haben mit unserem Koalitionspartner der CDU die Mobilitätswende als einen wichtigen Punkt unserer Politik der nächsten 5 Jahre benannt. Daher beantragen…
Weiterlesen »
GRÜNE wählen Fraktionsvorstand
Die Kaarster GRÜNEN haben am Samstag in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung Christian Gaumitz als Fraktionsvorsitzenden, sowie Nina Lennhof als seine erste und Nina Rossié als seine zweite Stellvertreterin gewählt. Christian Gaumitz…
Weiterlesen »