Pressemitteilung 2014 haben die Kaarster GRÜNEN erstmals das Streamen von Ratssitzungen beantragt. Jetzt wurde unser gemeinsamer Antrag mit der CDU im Stadtrat am 28. Januar mit nur einer Gegenstimme angenommen….

Pressemitteilung 2014 haben die Kaarster GRÜNEN erstmals das Streamen von Ratssitzungen beantragt. Jetzt wurde unser gemeinsamer Antrag mit der CDU im Stadtrat am 28. Januar mit nur einer Gegenstimme angenommen….
Erster gemeinsamer Antrag der schwarz-grünen Koalition: Wir Kaarster GRÜNEN haben mit unserem Koalitionspartner der CDU die Mobilitätswende als einen wichtigen Punkt unserer Politik der nächsten 5 Jahre benannt. Daher beantragen…
Die Kaarster GRÜNEN haben am Samstag in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung Christian Gaumitz als Fraktionsvorsitzenden, sowie Nina Lennhof als seine erste und Nina Rossié als seine zweite Stellvertreterin gewählt. Christian Gaumitz…
Anfrage der Sitzung des HWFA am 07. Mai 2020: Sehr geehrte Frau Dr. Nienhaus, bitte beantworten Sie die folgenden Fragen schriftlich in der Sitzung bzw. zu Protokoll des HWFA am…
Die rein ehrenamtliche Parteiarbeit vor Ort wird im Wesentlichen durch die Abtretung von Sitzungsgeldern und Aufwandsentschädigungen der Mandatsträger*innen finanziert und durch Mitgliedsbeiträge. Wir als Stadtverband führen dann von den Mitgliedsbeiträgen…
Pressemitteilung der GRÜNEN Meerbusch und Kaarst zum Planfeststellungsverfahren zur Kapazitätserweiterung des Flughafens Düsseldorf: Mit völligem Unverständnis betrachten die Kaarster und die Meerbuscher GRÜNEN das Festhalten des Verkehrsministeriums und des zuständigen…
Pressemitteilung: Zum Hauptausschuss am 7. Mai stellen die GRÜNEN den Antrag, dass von der Verwaltung eine kommunale Crowdfunding-Plattform für Kaarst eingerichtet wird. Über Crowdfunding-Plattformen können Menschen Projekte aus den Bereichen…
Grüner Antrag erfolgreich: Stadt soll Verlängerung von Belegungsrechten für Sozialwohnungen prüfen Ein Antrag der GRÜNEN, Gespräche mit Eigentümern zu führen, die heute (noch) über Wohnungen mit einer öffentlichen Bindung –…
Anfrage zur Sitzung des Schulausschusses am 12. Mai 2020: Hygienemaßnahmen und Ansteckungsschutz an Schulen zum Neubeginn des Unterrichts Unzufriedene Eltern, Lehrer und Schüler machen seit langer Zeit darauf aufmerksam, dass…
Antrag für die Sitzung des BUNA am 27. Mai 2020: Antrag Die Verwaltung wird beauftragt, die Liste der zur Installation von Solaranlagen geeigneten städtischen Dächer (Sitzungsvorlage VII/1136 „Aufstellung aller städt….
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.