CDU und GRÜNE vereinbaren, Verhandlungen über eine Koalition aufzunehmen:
Der Vorstand der Kaarster CDU und die Mitgliederversammlung der Kaarster GRÜNEN haben am Freitag, 18. September beschlossen, in Verhandlungen über eine schwarz-grüne Koalition in Kaarst einzusteigen. Ziel soll es nach Aussage beider Parteien sein, in den nächsten fünf Jahren mit einer stabilen Mehrheit im Stadtrat die enormen anstehenden Projekte in der Stadt gut und mit einem zusätzlichen deutlichen Fokus auf die Erreichung unserer beschlossenen Klimaziele umzusetzen. Beide Parteien wollen hierzu in den nächsten Wochen einen Vertrag aushandeln, in dem die gemeinsamen Ziele für die kommenden Jahre festgelegt werden. Die Kaarster GRÜNEN sprechen sich darüber hinaus in der Stichwahl am Sonntag, 27. September für eine Wahl von Lars Christoph zum Bürgermeister aus und veröffentlichen einen entsprechenden Wahlaufruf. Nina Lennhof, Vorstandssprecherin der Kaarster GRÜNEN begründet dies wie folgt: „Kaarst braucht einen Bürgermeister, der nicht nur die Erfahrung aus der kommunalpolitischen Arbeit in unserer Stadt mitbringt und in ihr fest verankert ist, sondern insbesondere auch die fachliche Qualifikation mit sich bringt, die Stadtverwaltung mit über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu führen und zu repräsentieren – auch in stürmischen Zeiten. Die Mitglieder der GRÜNEN sind überzeugt, dass Lars Christoph diese Aufgabe- bei den beiden verbliebenen Kandidaten zur Stichwahl am 27. September 2020 – am besten wird ausfüllen können.“ Sabine Mieruch und Franjo Rademacher, stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende der CDU, erklären: „Als CDU streben wir eine stabile Mehrheit im Stadtrat an, um die anstehenden Zukunftsaufgaben gerade auch bei einem schwieriger werdenden wirtschaftlichen Umfeld gut bewältigen zu können. In den Sondierungsgesprächen mit den GRÜNEN ist deutlich geworden, dass zu diesen Themen gemeinsame Ziele definiert und umgesetzt werden können, um unsere Stadt liebens- und lebenswert, sozial und wirtschaftlich stark zu erhalten. Dies wird nun im Detail ausgearbeitet. Dabei haben wir den klaren Auftrag der Wählerinnen und Wähler vernommen, die Anstrengungen zum kommunalen Klimaschutz weiter zu verstärken und Verbesserungen im Mobilitätsnetz zu erzielen. Diesen Auftrag nehmen wir an und wollen ihn zusammen mit den GRÜNEN und Lars Christoph als Bürgermeister unserer Heimatstadt engagiert umsetzen.“ CDU und GRÜNE haben in einem Papier erste inhaltliche Skizzierungen eines schwarz-grünen Bündnisses festgehalten, ebenso wie mögliche Personalien.
Verwandte Artikel
Verbesserung des Fahrradverkehrs
Gemeinsamer „Offener Brief“ von GRÜNEN und CDU an die Bürgermeisterin, um die zügige Umsetzung der bereits beschlossenen Maßnahmen zur Verbesserung des Fahrradverkehrs zu erreichen. Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, die Fraktionen…
Weiterlesen »
Grüner Ehrenpreis 2020 für Mark Koll
Dieses Jahr haben die Kaarster GRÜNEN mit dem „Grünen Ehrenpreis“, nach dem Kaarster Künstler Burkhard Siemsen und dem NABU-Team Kaarst, vertreten durch Ulrike Silberbach und Monika Tan, als dritten Preisträger den…
Weiterlesen »
Fahrradbeauftragter Horst Luhmer soll bleiben
Erster gemeinsamer Antrag der schwarz-grünen Koalition: Wir Kaarster GRÜNEN haben mit unserem Koalitionspartner der CDU die Mobilitätswende als einen wichtigen Punkt unserer Politik der nächsten 5 Jahre benannt. Daher beantragen…
Weiterlesen »