Schon seit Jahrzehnten fordern die GRÜNEN ein Jugendparlament für Kaarst. Jetzt kann es umgesetzt werden, wie wir es im Folgenden beantragen:


Antrag:
Der JHA empfiehlt dem Stadtrat, zu beschließen:
- Es wird ein Jugendparlament in der Stadt Kaarst eingerichtet.
- Die Verwaltung wird beauftragt, den zuständigen Ausschüssen einen Entwurf für ein Konzept für die Einrichtung eines Jugendparlaments vorzulegen. Bei der Erarbeitung sind die Wünsche und Anregungen der Kinder und Jugendlichen abzufragen, sowie die der Schulen und mit der Jugendarbeit betrauten Institutionen.
- Im Haushalt 2021 wird eine halbe Stelle für die Erarbeitung und die spätere konzeptionell-inhaltliche Begleitung eines Jugendparlaments eingestellt. Ebenso die Sachmittel in Höhe von 10.000 Euro.
- Das Jugendparlament soll zusammen mit der Landtagswahl im Jahr 2022 gewählt werden.
- Die Verwaltung wird beauftragt in Erfahrung zu bringen, ob für das Projekt Fördermittel in Anspruch genommen werden können.
Begründung:
Für ein gerechtes und harmonisches Miteinander der Generationen in Kaarst müssen die Interessen von Kindern und Jugendlichen in Zeiten des demografischen Wandels gewahrt bleiben. Zudem muss politische und gesellschaftliche Teilhabe gelernt sein. Die Fraktionen von CDU und GRÜNEN sind sich einig, dass dies in Form einer institutionellen, also kontinuierlichen Begleitung von Kindern und Jugendlichen am politischen Geschehen und politischen Prozessen realisiert werden sollte.
Aus den positiven Erfahrungen anderer Städte lässt sich die erfolgreiche Jugendpartizipation durch Jugendparlamente erkennen.
An zurückliegenden Befragungen und Erfahrungen aus dem Jugendforum zeigt sich das deutliche Interesse der Kaarster Jugendlichen an einem Beteiligungsforum, sofern dieses kontinuierlich begleitet wird. Daher ist die halbe Stelle in der Verwaltung unabdingbar.
CDU und GRÜNE verzichten bewusst auf die Bestimmung von Altersklassen und ein konkretes Konzept. Dies sollte in Abstimmung mit den oben genannten Stellen erarbeitet und beschlossen werden.
Um den baldmöglichen Start des Jugendparlamentes zu gewährleisten, sollte dieses zusammen mit der Landtagswahl 2022 gewählt werden.
Freundliche Grüße
Ingo Kotzian Christian Gaumitz
Verwandte Artikel
Fraktionsgeschäftsführer*in m/w/d gesucht!
Stellenangebot – Teilzeit – 20 Stunden/Woche zum 01.04.21 oder später: Infos zu uns Die GRÜNEN haben bei der letzten Kommunalwahl im September 2020 in Kaarst 24,5% der Stimmen gewinnen können…
Weiterlesen »
Akquise von neuen Erzieherinnen und Erziehern
Die Besetzung der jetzt noch benötigten ErzieherInnenstellen in den Kindertagesstätten ist ein wichtiges Anliegen der Kaarster GRÜNEN zur Sicherstellung der optimalen Betreuung aller Kinder in unseren städtischen Kitas. Daher haben…
Weiterlesen »
Anfrage Kita Situation in Kaarst
Sehr geehrter Herr Dr. Semmler, von besorgten Eltern sind wir auf die Personalsituation in städtischen Kitas angesprochen worden. Vor diesem Hintergrund sind verschiedene Fragen aufgekommen, um deren schriftliche Beantwortung wir…
Weiterlesen »