Anfang April blieb der Sitzungsraum in der grünen Geschäftsstelle leer. An diesem monatlichen Termin sollte der 14. Geburtstag der GRÜNEN Alten gefeiert werden. Doch ebenso wie alle anderen Aktivitäten und…

Anfang April blieb der Sitzungsraum in der grünen Geschäftsstelle leer. An diesem monatlichen Termin sollte der 14. Geburtstag der GRÜNEN Alten gefeiert werden. Doch ebenso wie alle anderen Aktivitäten und…
65+ … und alles im GRÜNEN Bereich Damit es so bleibt, stellen wir, die „GRÜNEN Alten Kaarst“ uns gerne einmal vor. Am 28. August 2004 fand in Berlin die Gründung der…
Marianne, Axel und Lilo von den GRÜNEN ALTEN Kaarst besuchten am 22.09.2018 ein bundesweites Treffen in Frankfurt. Voller neuer Eindrücke geht es jetzt gemeinsam weiter! Komprimierte Fassung: Zukunft Alter in…
Am Dienstag, den 17. Juli besuchten die GRÜNEN Alten das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford. Die Baumwollspinnerei Cromford in Ratingen ist eine der ältesten erhaltenen Industrieanlagen in Deutschland und wurde 1783/84 von…
Die GRÜNEN Alten Kaarst besuchten die Ausstellung „Black & White“ im Museum Kunstpalast in Düsseldorf.
Nach dem monatlichen Besuch der Salzgrotte, der jeden 4. Donnerstag im Monat stattfindet, stärkten sich die GRÜNEN ALTEN im „Café eigenwillig“ im Wasserturm in Tönisvorst bei einem gemeinsamen Mittagessen.
Liebe Leserinnen und Leser der Grünen Post, während auf Bundesebene die Koalitionsverhandlungen und die Regierungsbildung auf Hochtouren laufen, haben die Grünen einen gewissen Neuanfang gemacht: Mit Annalena Baerbock und Robert Habeck hat die Bundespartei neue Vorsitzende gewählt…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.